Bauma
Hinterkipp-Anhänger für die Wertstofflogistik
Die Anhängerchassis bauen sehr flach auf und sind als Festaufbau in drei unterschiedlichen Aufbauvolumen (30 cbm, 35 cbm und 40 cbm) verfügbar. Die preisgünstige Grundvariante ist mit einem spantenlosen Behälter aus Qste 380 Material gefertigt und prädestiniert für den Biomassetransport. Für den Abbruch- und Baubereich sowie für die Schrottlogistik bietet Hüffermann individuell auf die Kundenbedürfnisse angepasste Kippaufbauten aus hochfestem und verschleißarmen Material an.
Flexible Konfiguration
Die Kippfunktion erledigt, je nach Bedarf eine Fronthydraulik oder ein kardanisch im Chassis aufgehängter Teleskopzylinder. Bei der Konfiguration ist der Hersteller flexibel und offen für individuelle Zusatzausstattungen welche helfen können die Wirtschaftlichkeit im Einzelfall weiter zu steigern.
Hauptvorteil der Baureihe mit festem und kippbarem Aufbau ist die zügige Logistik bei der Entladung des Transportgutes an den Behandlungsstationen in Verbindung mit einer hohen Nutzlast, denn der Anhänger kann nun selber auskippen. Die Umladung auf den Motorwagen entfällt.