Bauma
SAF-Holland: Zusatz-Power für Baufahrzeuge
„Besonders der Baubranche bieten wir mit unserem Hilfsantrieb auf Knopfdruck für Sattelauflieger eine wirtschaftlich lohnende Alternative zu aufwendig angetriebenen Zugmaschinen. Wie Baufahrzeuge davon in herausfordernder Umgebung profitieren, das ist unser zentrales Thema auf der Bauma“, so Alexandre Charpiot, Vice-President Sales OEM & Aftermarket Europe.
Ein Live-Demonstrator am Bauma-Messestand zeigt, dass Fahrzeuge mit der SAF INTRA CD TRAK am Berg mühelos anfahren, auf schwierigem Untergrund wendig bleiben und sich auch in losem Gelände sicher bewegen. Wer seine Fahrzeuge – egal ob neu oder bereits im Einsatz – mit dem Zusatzantrieb ausstatten möchte, erhält am Stand der SAF-Holland Group alle wesentlichen Informationen dazu. Die erfahrenen Berater beantworten außerdem Fragen rund um Erstausstattung, Umbau und Nachrüstung.
Serienmäßige Produktion des Zusatzantriebs
Die zusätzliche Leistung der hydraulisch angetriebenen Achse kommt in erster Linie Sattelkippern und Fahrzeugen zugute, die onroad und offroad auf Baustellen und Deponien unterwegs sind. Das System ist optimiert für Trailer im 9-Tonnen-Standard-Bereich. Seit Mitte 2018 stellt SAF-Holland die erprobte und technisch ausgereifte Achse in Serie her.
Sattelkupplungen für Schwerlast-Transporte
Aus dem breiten Sortiment der Sattelkupplungen zeigt SAF-HOLLAND auf der Bauma 2019 außerdem die Sattelkupplung SK-S 36.20 RECOLUBE und die 36-Tonnen-Sattelkupplung SK-HD 38.36 mit SK-V 36 Verschiebeeinrichtung, ausgelegt für Schwerlast-Transporte.
Vor allem bei Offroad-Einsätzen und spezifischen Transportanforderungen im Baugewerbe spielt die hydraulisch angetriebene Achse ihre Stärken voll aus.