Bioabfallsammlung
48 mal ohne
Bioabfall macht noch immer zwischen 30 bis 40 Prozent des Abfalls in der Restmülltonne aus. Aus Gründen des Ressourcen- und Klimaschutzes ist dies höchst bedenklich. Denn landen organische Abfälle getrennt gesammelt in der Biotonne, kann aus Küchenabfällen und Gartenschnitt wertvoller Kompost sowie umweltfreundliches Biogas gewonnen werden. Aus einer Tonne Bioabfall entsteht in zehn bis zwölf Wochen 350 bis 450 Kilogramm Kompost, der aufwendig hergestellten Kunstdünger ersetzt. Aus einer Tonne Bioabfall können durchschnittlich 110 Kubikmeter Biogas gewonnen werden, dies ersetzt 66 Liter Heizöl. Bei einer Verbrennung von Bioabfall mit dem Restmüll geht der wertvolle Rohstoff hingegen weitestgehend ungenutzt verloren.