Circular Cities Declaration
Berlin unterzeichnet europäische Erklärung zu Kreislaufwirtschaft des Städtenetzwerks ICLEI

14.02.2023 Die Bundeshauptstadt Berlin hat die „Circular Cities Declaration“ des Städtenetzwerks International Council for Local Environmental Initiatives (ICLEI) unterzeichnet. Damit habe sich Berlin einer europaweiten Städte-Initiative angeschlossen und will sich nun noch intensiver dem Thema Ressourcenschonung widmen, teilte der Umweltsenat mit.

Berlin hat die Circular Cities Declaration unterzeichnet.
© Foto: IMAGO/blickwinkel
Berlin hat die Circular Cities Declaration unterzeichnet.

Mit der Unterzeichnung unterstreiche Berlin die Bedeutung einer zirkulären Wirtschaftsweise für das Land und bekenne sich dazu, den Prozess einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft in allen betroffenen Bereichen zu verankern. Zudem arbeitet Berlin in diesem Netzwerk mit nationalen Regierungen und EU-Institutionen bei der Entwicklung förderlicher politischer und regulatorischer Rahmenbedingungen für den Übergang in Richtung einer Kreislaufwirtschaft zusammen.

Bereits heute leiste die Berliner Kreislaufwirtschaft einen hohen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz: Sie entlastet die Treibhausgasemissionen der Stadt jährlich um mehr als 900.000 Tonnen CO₂-Äquivalente und spart rund 2,2 Millionen Tonnen Primärrohstoffe ein.

Mit der Unterzeichnung der „Circular Cities Declaration“ sei die Berliner Zero Waste Strategie auch auf europäischer Ebene eingebettet, so der Umweltsenat.

stats