Cronimet
Viel Glanz beim Schrott
Den schwieriger werdenden globalen Handelsbeziehungen, einigen Umstrukturierungen innerhalb der Branche und natürlich der nach wie vor anhaltenden Pandemie zum Trotz: Der selbst ernannte Weltmarktführer sei sehr gut durch turbulente Zeit gekommen und konnte seine Position weiter festigen. Dies zeigt sich auch im wirtschaftlichen Erfolg: Erstmals seit mehr als 10 Jahren ist das operative Ergebnis vor Zinsen und Abschreibung auf über Euro 100 Mio. gestiegen!
Nicht nur im Kerngeschäft ist die Gruppe gewachsen. So beschäftigen sich die Karlsruher bereits seit einigen Jahren mit anderen, neuen Geschäftsfeldern, die – angedockt an das Kerngeschäft, dem Metallrecycling – die Geschäftsbasis des Unternehmens weiter verbreitern sollen. Neben dem Aufbereiten von Metallschlämmen durch die Tochtergesellschaft Cronimet Envirotec in Bitterfeld bei Leipzig oder der Aufbereitung einer Wolframhalde mit ca. 12 Mio. Tonnen Wolframerz-Abraum einer stillgelegten Mine in Australien ist im Jahr 2021 mit dem Recycling von Materialien (Kobalt und Nickel) für die Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge ein weiteres Tätigkeitsfeld hinzugekommen.
Für das erste Quartal im neuen Geschäftsjahr geht Cronimet von einer Fortsetzung der guten Entwicklung des Jahres 2021 aus. Auch für das 2. Quartal zeichnet sich eine hohe Auslastung der Abnehmer ab.