Dürr
Neuer Leiter der Umwelttechnik-Division Clean Technology Systems
Der US-Amerikaner Ken Zak gehört dem Management-Team von Clean Technology Systems seit Oktober 2018 an. Er stieß mit dem Erwerb des US-Umwelttechnikunternehmens Megtec/Universal zu Dürr und hat anschließend die Integration von Megtec/Universal gemeinsam mit Dr. Daniel Schmitt vorangetrieben.
Durch die Akquisition von Megtec/Universal hat sich Dürr als weltweit führender Anbieter von Anlagen zur industriellen Abluftreinigung etabliert. „Umwelttechnik von Dürr steigert die Nachhaltigkeit von Produktionsprozessen, und genau darum geht es weltweit immer stärker. Aus diesem Trend erwachsen attraktive Wachstumschancen, die Ken Zak und sein Team nutzen werden“, sagte Dr. Jochen Weyrauch, Vorstandsvorsitzender der Dürr Systems AG.
Im Fokus des neuen Division-Leiters steht neben der Abluftreinigungstechnik und dem Lärmschutz auch das wachsende Geschäft mit Anlagen zur Beschichtung von Elektroden für Batterien. Weltweit steigt der Bedarf der Automobilindustrie und weiterer Branchen an leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterien.
Dr. Daniel Schmitt, der die erfolgreiche Weiterentwicklung von Dürr Clean Technology Systems seit 2017 verantwortet hat, wird ab Juli im Vorstand der Dürr-Konzerntochter Homag für den Ausbau des Massivholzgeschäfts zuständig sein. In diesem Bereich liefert Homag Anlagen zur Herstellung von Bauteilen für nachhaltige Holzhäuser. Der Markt wächst stark, da sich immer mehr Bauherren für die Holzbauweise entscheiden.
www.durr.com