Elektrische Müllsammler - auch zum Nachrüsten
Krach machen nur noch die Tonnen

01.09.2021 Quantron elektrifiziert Nutzfahrzeuge von 3,49 bis 44 Tonnen Gesamtzuggewicht, darunter auch Müllentsorgungsfahrzeuge wie den Mercedes-Benz Econic.

Leise, umweltfreundlich, zukunftsträchtig: Müllfahrzeug mit Strom unter der Haube.
© Foto: Quantron
Leise, umweltfreundlich, zukunftsträchtig: Müllfahrzeug mit Strom unter der Haube.

Die Lösung mit der Bezeichnung Quantron QHB erreicht eine Leistung von bis zu 350kW bei einem Drehmoment von maximal 3500 Nm. Mit der Batterie (280 kW Speicher) kann das Fahrzeug entweder eine Reichweite von bis zu 240 km abdecken (ohne Aufbauaktivität) oder in zwei Abfalltouren bis zu 1.000 Müllgefäße in einer 9-Stunden-Schicht entleeren - ohne zwischenzeitliches Laden. Die E-Antriebstechnik und Elektrifizierung ist in Bestandsfahrzeugen nachrüstbar und eignet sich auch für verschiedene An- und Aufbauten.

Quantron bietet fünf Jahre Vollgarantie auf das Fahrgestell und den Antriebsstrang. Das Angebot gilt für Fahrgestelle ab Euro VI Emissionsstufe der Verbrenners. Die verbauten Batterien seien kobaltfrei und mit der extrem schwer entflammbaren Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LFP) ausgestattet.

Das umweltfreundliche und geräuscharme Entsorgungsfahrzeug QHB fährt bereits seit einigen Monaten: Seit Mai letzten Jahres ist der QHB bei deutschen Entsorgungsunternehmen im Einsatz und stellte in Städten wie Frankfurt, Leipzig, Düsseldorf, Nürnberg, Bremen, Ulm, Darmstadt, Konstanz, Kassel, Halle und Essen seine Alltagstauglichkeit im Dauereinsatz unter Beweis. Besonders positiv wurde dabei die einfache Handhabung für die Fahrer und Lader bewertet, meldet Quantron. So unterscheidet sich die Bedienung des elektrischen QHB nur minimal von der eines konventionellen Fahrzeugs und auch Im Fuhrpark wird keine Sonderbehandlung benötigt. Neben Mercedes-Benz Econic können auch MAN TGS und DAF CF sowie ausgewählte Heckladeraufbauten ausgerüstet werden.

Eine Mercedes-eigene Elektrifizierung kommt dem Vernehmen nach im Jahr 2022 auf den Markt.

stats