Flake-Sortierung in Parma prüfen
Test-Möglichkeiten erweitert
Dort will das Unternehmen neue Anwendungen und Lösungen im Bereich der Sortierung von PO- und PET-Flakes entwickeln und gleichzeitig sein Dienstleistungsangebot erweitern.
Die Zusammenarbeit mit den Kunden steht im Mittelpunkt der neuen Einrichtung. Kunden aus der ganzen Welt können jetzt ihre Kunststoff-Flakes nach Parma schicken und diese mit Unterstützung und Beratung des jeweiligen Ansprechpartners auf den firmeneigenen Modellen zur Flake-Sortierung testen. Auf der Grundlage der Testanalyse und -ergebnisse empfiehlt Tomra dann die am besten geeignete Maschinen-, Prozess- und Sensorkonfiguration für die vom Kunden definierten Sortieranforderungen und -ziele. Dadurch sollen die Kunden vor einer Investition einen vollständigen, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Business Case erhalten. Vice-President Fabrizio Radice: „Mit unserem umfassenden Fachwissen und unseren Technologien werden wir uns für eine größere Kreislauffähigkeit unserer Ressourcen einsetzen. Mit unserem neuen Testzentrum gehen wir einen Schritt weiter und konzentrieren uns auf die Entwicklung neuer Lösungen für die Herausforderungen von morgen.“
Das Konzept der Materialtests ist bereits etabliert: bereits seit Jahrzehnten können Kunden ihre Materialien in den weltweiten Testzentren testen, so z.B. in Deutschland, den USA, Japan, Korea und China. Mit der neuen Anlage in Italien könnten sich Anlagenbetreiber nun auf erweiterte Prüfkapazitäten, kürzere Vorlaufzeiten und eine größere Flexibilität bei der Terminierung von Tests einrichten. Darüber hinaus erweist sich der Standort als besonders günstig. Parma, im Herzen einer der wichtigsten Industrie- und Produktionsregionen Europas, ist über die internationalen Flughäfen von Mailand, Bologna, Verona und Bergamo leicht zu erreichen.