Grüne Tourenplanung
Potenziale der Parameter

24.05.2022 Zusammen mit dem luxemburgischen Softwareentwickler ‚Waves‘ startet der Aachener Tourenplanungsexperte gts systems and consulting eine umfangreiche Partnerschaft. Damit erhält die gts-Optimierungssoftware TransIT eine Schnittstelle zur weltweit ersten modularen Sustainability-Management-Platform (SMP) von Waves.

Saubere Stadt: Abfalltransport mit grüner Software.
© Foto: gts
Saubere Stadt: Abfalltransport mit grüner Software.

Mit dieser Kombination können Transport- und Speditionsunternehmen die CO2-Emissionen ihrer Touren und Produktionsprozesse präzise berechnen lassen und in puncto Nachhaltigkeit optimieren.

Mit TransIT bietet gts bereits eine Softwarelösung, die auch die komplexe Touren- und Routenplanung bewältigen soll. Dabei bezieht die Software unterschiedlichste Parameter wie Fuhrparkgröße, Beladung und Kraftstoffkosten, aber auch Personalverfügbarkeit und Verkehrseinschränkungen in die Berechnung ein. Die ermittelten Daten unterstützen Logistiker darin, Einsparpotenziale zu erkennen, zum Beispiel, wenn es um die Anzahl der eingesetzten Lkw geht. Für Unternehmen, die neben wirtschaftlichen auch klimaschutzrelevante Aspekte betrachten möchten, böte die Schnittstelle einen Mehrwert – nicht zuletzt im Bereich der „grünen“ Imagebildung.

Die Cloud-basierte Sustainability-Management-Platform (SMP) berechnet und analysiert CO2-Emissionen bei Transporten und an Produktionsstandorten nach jeweils aktuellem Stand der Technik. Dabei werden auch zukünftige Gesetzgebungen sowie in der Wissenschaft diskutierte Ansätze berücksichtigt. Dashboards mit übersichtlichen Grafiken geben Aufschluss über die Ergebnisse, die auf Wunsch jederzeit externen Partnern und Kunden zur Verfügung gestellt werden können.

 

stats