Halbjahreszahlen
Aurubis weiter auf Wachstumskurs

11.05.2023 Das Multimetall-Unternehmen Aurubis kann auch im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2022/23 einen Wachstumskurs verzeichnen. Mit einem operativen Ergebnis vor Steuern (EBT) von 291 Millionen Euro (Vorjahr angepasst: 331 Millionen Euro) und einem IFRS-Konzernergebnis vor Steuern (EBT) von 203 Millionen Euro (Vorjahr: 686 Millionen Euro) stellt Aurubis eine positive Entwicklung fest.

Aurubis ist weiterhin auf Wachstumskurs
© Foto: IMAGO/photothek
Aurubis ist weiterhin auf Wachstumskurs

Die Gründe dafür sind eine gestiegene Schmelz- und Raffinierlöhne für Konzentrate, eine höhere Aurubis-Kupferprämie und eine sehr hohe Nachfrage nach Gießwalzdraht bei gestiegenen Preisen. Auch der gestiegene Einsatz von Recyclingmaterial hat zu höheren Erträgen aus Raffinierlöhnen beigetragen. Diese positiven Effekte konnten den Rückgang der Schwefelsäureerlöse und die gesunkene Nachfrage nach Flachwalzprodukten ausgleichen.

"Aurubis-Metalle werden gebraucht"

Aurubis-Vorstandsvorsitzender Roland Harings äußerte sich zufrieden über die hohe Nachfrage nach den Metallprodukten von Aurubis. Er betonte, dass die Aurubis-Metalle in der Mobilitäts- und Energiewende sowie der Digitalisierung gebraucht werden und die Resilienz des Geschäftsmodells beweisen.

Die Umsatzerlöse im Berichtszeitraum beliefen sich auf 8,78 Milliarden Euro (Vorjahr: 9,26 Milliarden Euro). Der operative ROCE (Return on Capital Employed) reduzierte sich aufgrund hoher Vorratsbestände zur Versorgung des Standorts Pirdop während des anstehenden Wartungsstillstands der Primärhütte auf 15,6 Prozent (Vorjahr: 19,6 Prozent). Für das Gesamtjahr erwartet Aurubis nun einen operativen ROCE zwischen 14 und 18 Prozent.

Der Netto-Cashflow lag insbesondere aufgrund der hohen Vorratsbestände in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2022/23 mit 19 Millionen Euro unter dem Niveau des Vorjahres (Vorjahr: 54 Millionen Euro). Der Netto-Cashflow unterliegt jedoch unterjährigen Schwankungen, die sich im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres wieder ausgleichen werden.

Mit einer angehobenen Prognose für das operative EBT des gesamten laufenden Geschäftsjahres zwischen 450 und 550 Millionen Euro (zuvor: 400 bis 500 Millionen Euro) geht Aurubis weiterhin von einer positiven Entwicklung aus.

stats