Herbold Meckesheim
Wäscher gefragt
Nach vielen Gesprächen würden jetzt die konkretisierten Projekte weiterverfolgt – fast 60 Prozent dieser Vorhaben sind außerhalb Deutschlands angesiedelt. Neben individuellen Maschinenlösungen, Zerkleinerungstechnik und Plastkompaktoren machten Trocken-, vor allem aber komplette Kunststoff-Waschanlagen das Hauptfeld des Interesses aus. Bei Letzteren sind weiterhin Folien- wie auch PET-Waschanlagen besonders gefragt.
Darauf hatte sich Herbold Meckesheim mit seinem Informationsangebot für die Ifat ein- und Waschanlagen in den Fokus gestellt. Die Heißwaschanlage für Polyolefine war eine der Produktinnovationen, die zur Messe mitgebracht wurden. Aufgebaut sind die Recyclinglinien um eine Hydrozyklonstufe mit hoher Dichtetrennung. Die steuerbare Heißwäsche führt zu Qualitäten der Rezyklate, die für den Einsatz im Lebensmittelbereich geeignet sind. Getestet und weiterentwickelt werden die Anlagen- und Maschinenlösungen im werkseigenen Technikum, das für Kundenversuche zur Verfügung steht. Das größte Ereignis des Jahres steht für Herbold noch bevor: die K 2022 in Düsseldorf. Hier wird Herbold Meckesheim vertreten sein, um Partner und Interessenten mit seinen Systemlösungen für automatisierte Anlagen und Recyclinglinien vertraut zu machen.