Karlsruher Abfallwirtschaft…
…ist künftig ein Team
Dies hat der Gemeinderat ebenso beschlossen wie ein neues Logo. "Mit dem neuen Namen und einem Logo möchten wir die Menschen begeistern und dazu aufrufen, sich gemeinsam mit uns für ein sauberes und damit lebenswerteres Karlsruhe einzusetzen", erläutert Olaf Backhaus, Amtsleiter des AfA.
Name und Logo entstanden im Rahmen eines Kommunikationskonzeptes, mit dem die Agentur Kreativ Konzept aus Bonn im Juli 2021 beauftragt wurde. Zusammen mit dem AfA entwickelte sie ein Konzept, anhand dessen die neue Marke Eigenbetrieb und die begleitenden internen und externen Kommunikationsmaßnahmen bis einschließlich 2025 geplant und umgesetzt werden sollen. Vorrangiges Ziel war es, den künftigen Eigenbetrieb als modernen und serviceorientierten Dienstleister zu präsentieren. Der Name "Team Sauberes Karlsruhe" soll nicht nur die Stadtreinigung beschreiben, sondern steht bezogen auf das gesamte Aufgabenrepertoire des künftigen Eigenbetriebs - also auch Müllabfuhr, stationäre Anlagen und Werkstatt - vor allem für die Erbringung einer "sauberen" Leistung.
In verschiedenen Workshops entwickelten Mitarbeitende aus allen Bereichen des AfA zusammen mit der Agentur die Vision, die Identität, die Werte und das Leitbild des künftigen Eigenbetriebs. Die vielfältigen Aufgaben und Sichtweisen der am Prozess Beteiligten flossen in die Namensfindung ein. Auf Basis dieser Erkenntnisse entstand der Name "Team Sauberes Karlsruhe", der im offiziellen Schriftverkehr mit der Unterzeile "Abfallwirtschaft und Stadtreinigung" und für Werbezwecke und Kampagnen um den Claim "Gemeinsam. Jeden Tag." ergänzt werden kann. "Team Sauberes Karlsruhe" ist emotional, merkfähig und plakativ, er soll auffallen und Assoziationen wecken. "Wir sind überzeugt, dass der Name auffällt und die Neuausrichtung des AfA als Eigenbetrieb wirkungsvoll repräsentieren kann", so Doris Schönhaar, stellvertretende Amtsleiterin des AfA.
Das AfA bietet ein gut funktionierendes und vielfältiges Angebot 'sauberer' Entsorgungs-, Reinigungs- und Umweltleistungen an. "Unsere positiv formulierte Vision soll die Zukunft des Eigenbetriebs 'Team Sauberes Karlsruhe' beschreiben. Uns ist wichtig, dass eine saubere Stadt nicht nur durch unsere Mitarbeitenden entsteht, sondern dabei auch die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger zählt. Wir tragen gemeinsam die Verantwortung für unsere Stadt und können Karlsruhe nur gemeinsam sauber halten", betont Doris Schönhaar.
Auch die grafische Umsetzung des Namens als Logo zeigt die Verbindung zwischen dem künftigen Eigenbetrieb, der Bürgerschaft und der Stadt. Das "A" in beiden Worten verbindet die Menschen und den Auftrag. Die Pyramide, das bekannte "Wahrzeichen" Karlsruhes, verstärkt die Botschaft an die Karlsruher Bürgerinnen und Bürger. Die Farbe Orange wird als Wiedererkennungsmerkmal und gelerntes Synonym für Müllabfuhr, Sauberkeit und Stadtreinigung beibehalten.