Kegelbrecher
High-End in der mobilen Nachzerkleinerung
Jetzt folgt das 400 t/h-Modell H6e, das wiederum hohe Mobilität durch kompakte Auslegung, wirtschaftliche Produktivität durch leistungsfähige Förder- und Siebkomponente und ein großes Einsatzspektrum durch die bewährte Kegelbrecher-Technologie aufweist.
Mit einer maximalen Aufgabegröße von 215 mm sowie sehr variablen Brechkammer-Konfigurationen und Hubeinstellungen bietet der KT-H6 einen breiten C.S.S.-Bereich von 6 bis 44 mm und wurde in Antriebs- und Steuerungstechnik speziell auf das Hybridkonzept des Unternehmens angepasst.