Kiels Oberbürgermeister
Ulf Kämpfer neuer VKU-Präsident
Oberbürgermeister Ulf Kämpfer zu seiner Wahl
„Nie war es so deutlich, wie aktuell: Die kommunalen Unternehmen halten Deutschland am Laufen, denn nichts passiert, wenn es nicht vor Ort geschieht. Die kommunalen Unternehmen versorgen die Bürgerinnen, Bürger und Wirtschaft mit Energie, Wasser und schnellem Internet. Sie entsorgen Abwasser und Abfall sicher und verlässlich. Sie stellen Bäder und ÖPNV bereit, kümmern sich um saubere Straßen“, sagte Kämpfer.
Daseinsvorsorge sei essentiell. „Sie ist ein harter Standortfaktor für die Wirtschaft und eine tragende Säule für den sozialen Zusammenhalt und Lebensqualität. Gerade jetzt in Zeiten der Energiekrise und des Klimawandels bemerken wir noch stärker, dass die hinter der Daseinsvorsorge stehende Kommunalwirtschaft eine ganz besondere Verantwortung trägt: Sie ist ein Stabilitätsanker“, so der neue VKU-Präsident.
Ingbert Liebing: „Starke Persönlichkeit als neuen Präsidenten“
„Mit Ulf Kämpfer haben wir eine starke Persönlichkeit als neuen Präsidenten gewinnen können, der schon seit langem zur kommunalen Familie gehört und mit kommunalen Angelegenheiten exzellent vertraut ist“, sagte VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing.
Als Mitglied im Präsidium des Deutschen Städtetages, Oberbürgermeister der Stadt Kiel und dank seiner langjährigen Erfahrung als früherer Staatssekretär im schleswig-holsteinischen Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume sei Kämpfer politisch breit vernetzt und kenne zudem die verschiedenen politischen Akteure und Ebenen bestens.
„Dies ist wichtig in diesen Zeiten, in denen die Daseinsvorsorge unter Druck steht und es gerade auch in der aktuellen Energiekrise auf die Stadtwerke vor Ort ankommt, auf denen sehr viel lastet und die sich trotz allem Unbill mit sehr viel Engagement und Expertise lösungsorientiert mit dem Blick für das Machbare einbringen.“