Leichtverpackungen
Brand in Sortieranlage von Nehlsen und Prezero
Das Feuer war den Angaben zufolge im Bereich der Siebtrommeln ausgebrochen. Mitarbeiter der Betreiberfirma Sortierkontor Nord (SKN), ein gemeinsames Joint Venture des Entsorgers Nehlsen und der Schwarz-Tochter Prezero, hatten die Flammen gegen 07:00 Uhr entdeckt und umgehend die Feuerwehr alarmiert. Die rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr seien schon kurze Zeit später am Standort eingetroffen und hätten den Brand mit schwerem Gerät bekämpft. Gegen 9.30 Uhr hatte die Feuerwehr den Brand gelöscht. Die Anrainer seien zu keiner Zeit in Gefahr gewesen.
Verpackungsabfälle werden in andere Anlagen umgesteuert
Der Betriebsleiter des SKN, Oliver Wustrack, zeigte sich - trotz der hohen Sachschäden - erleichtert: „Wichtig ist vor allem, dass unsere Kolleginnen und Kollegen das Ereignis unbeschadet überstanden haben. Darüber hinaus möchte ich mich bei allen beteiligten Einsatzkräften, die vor Ort einen erstklassigen Job gemacht haben – herzlich bedanken. Sie haben durch die überaus professionelle Arbeit einen deutlich größerer Schaden verhindert.“
Andreas Thiel, Geschäftsführer des SKN, betonte, dass der Brand nach dem derzeitigen Erkenntnisstand keine absehbaren Auswirkungen auf die Entsorgungssicherheit der Verbraucherinnen und Verbraucher hat: „Bis zur Wiederinbetriebnahme werden wir die Leichtverpackungen in andere Anlagen absteuern und dort sortieren.“
In der Sortieranlage des SKN im Bremer Industriehafen werden jährlich bis zu 120.000 Tonnen Leichtverpackungen aus der Sammlung der Dualen Systeme aufbereitet. Innerhalb eines vollautomatischen Sortierprozesses werden den Angaben zufolge insgesamt zwölf sortenreine Wertstoff-Fraktionen separiert und einer Verwertung zugeführt.