Nachhaltiges Flugbenzin
Neste und Sunweb kooperieren

18.11.2022 Der Reiseveranstalter Sunweb und der Petrochemie-Konzern Neste kooperieren beim nachhaltigen Flugbenzin (Sustainable Aviation Fuel, SAF). Die Sunweb-Gruppe werde 306 Tonnen, 385.000 Liter) SAB bei Neste einkaufen, um die Treibhausgas (THG)-Emissionen von Sunweb-Flügen zu reduzieren.

Sunweb setzt auch SAF von Neste.
© Foto: IMAGO/NurPhoto
Sunweb setzt auch SAF von Neste.

Mit der eingekauften SAF-Menge sei eine Emissionsminderung möglich, die der Menge an Treibhausgas-Emissionen aller 2022 durchgeführten Sunweb-Flüge entspreche, heißt es in einer Mitteilung. Sunweb selbst besitzt keine Flugzeuge, aber das Unternehmen setzt kommerzielle Fluggesellschaften für die Flüge zu verschiedenen Reisezielen ein.

Sunweb will CO2-Emissionen nicht mehr ausgleichen

Die Partnerschaft schließt sich an die von Sunweb bereits zu einem früheren Zeitpunkt verkündete Entscheidung an, CO2-Emissionen nicht mehr auszugleichen. Stattdessen investiert die Gruppe in die Reduzierung der CO2-Emissionen der von ihr organisierten Reisen mit SAF von Neste, das die Partner-Fluggesellschaften von Sunweb einsetzen werden. Sunweb ist den Angaben zufolge der erste Reiseveranstalter ohne eigene Flugzeuge, der mit einer solchen Maßnahme seine Klimaauswirkungen verringert.

Aktuell beträgt der Anteil von SAF am weltweit verwendeten Flugzeugtreibstoff Neste zufolge weniger als 0,1 Prozent. Neste stellt seinen SAF nach eigenen Angaben zu 100 Prozent aus Abfällen und Reststoffen wie beispielsweise Altspeiseöl und tierische Abfallfette her. Das Unternehmen will bis Ende 2023 über eine jährliche Produktionskapazität für SAF von 1,5 Millionen Tonnen (rund 1,9 Milliarden Liter) verfügen.

stats