Qualität beim Kunststoffrecycling steigern
Schnelle Daten
Für Hersteller und Verarbeiter von Kunststoff-Flakes und -Mahlgütern ist die Gewährleistung einer hohen Materialqualität ein wesentlicher Faktor für den profitablen Verkauf und Einsatz von Kunststoff-Rezyklat. Um den Aufwand für stichprobenartige manuelle, visuelle oder thermische Analyseverfahren von Materialchargen zu reduzieren, hat Sesotec das Analysesystem Flake-Scan entwickelt. Es liefert die Datenbasis für eine schnelle Entscheidung, ob Kunststoff-Flakes und -Mahlgüter profitabel eingesetzt werden können. Zudem sind damit Rückschlüsse möglich, ob der ganze Recyclingprozess und einzelne Anlagenkomponenten störungsfrei funktionieren.
Granulatverlust in der Produktion bedeutet für Hersteller und Verarbeiter von Kunststoffen neben den späteren Auswirkungen auf die Umwelt auch eine Verringerung der Produktivität. Von Metallseparatoren ausgeschleustes Material beinhaltet einen hohen Anteil an Metallfremdkörpern und muss entsorgt werden, was Mehrkosten und Wertverlust bedeutet. Mit der neuen Metall-Separiereinheit Re-Sort lässt sich verunreinigtes Kunststoffgranulat zuverlässig von Metallfremdkörpern reinigen und zur Wiederverwendung in der Produktion rückgewinnen.