Quantron stärkt EV-Kompetenz:
Mit Perschke kommt ein erfahrener Elektrifizierer

06.09.2021 Beim e-Mobility-Spezialisten Quantron in Gersthofen ist der Chefsessel neu besetzt:

Michael Perschke – neue Chef bei Quantron in Gersthofen.
© Foto: Quantron
Michael Perschke – neue Chef bei Quantron in Gersthofen.

Der Automobil-Manager und EV-Pionier Michael Perschke wurde zum 1. September CEO und Vorstand. Er war bereits in zahlreichen Funktionen automobilen Wertschöpfungskette erfolgreich tätig und soll Quantron in den internationalen Märkten stärken: in Zentralfunktionen bei der Audi AG – u. a. verantwortlich für die vertriebsstrategische Einführung der Marke Audi eTron, als Vertriebsdirektor für Mitsubishi in Europa und Mercedes-Benz in Indien sowie in den Bereichen Finanz, IT und Organisation für Mercedes-Benz in China. Als Founder-CEO von Automobili Pininfarina hat Perschke zudem eine emissionsfreie Luxusautomarke am Markt platziert und damit mehr als acht Jahre Elektro-Erfahrung in führenden Funktionen. Die letzten 1,5 Jahre hat Perschke weitere Erfahrungen als EV-Investor gesammelt und war hier u. a. als CEO von NAD Capital involviert in Investments bei RIMAC (Kroatien) Formel E (UK) und QEV Tech (Spanien).

Andreas Haller, Gründer, Vorstandsvorsitzender und Mehrheitseigner der Quantron AG: „Michael Perschke bringt die langjährige internationale Expertise führender Automobil- und EV-Unternehmen mit. Sein Hauptfokus wird unter anderem die Entwicklung von Quantron zu einer Hersteller-Marke, die internationale Markterschließung mit Fokus auf Nordamerika und Asien und der Ausbau des Investoren Netzwerk bis hin zu einem möglichen Börsenlisting sein.“

Michael Perschke ergänzt: „Mein Ziel ist es, die Marke zu einem Synonym zu machen für Zero Emission Transportation Solution weltweit – sowohl elektrisch als auch im Bereich Brennstoffzellen-Antrieb.“#AB

stats