Recycling von Aluminium-Getränkedosen
Europa erreicht Rekordwert
Die Gesamtmenge des recycelten Aluminiums stieg nach Angaben des Branchenverbands Metal Packaging Europe um 37.000 Tonnen auf 457.000 Tonnen, was einer Gesamteinsparung von 3,7 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalent an THG-Emissionen entspricht.
Spitzenreiter ist Deutschland mit 99 %, gefolgt von Belgien mit 98 % und Litauen mit 96%. Schlusslichter sind Ungarn mit 33 % und Zypern mit 32% Recyclingquoten.
Die Dosenhersteller und ihre Aluminiumlieferanten sind mit dem neuen Ergebnis sehr zufrieden und glauben, dass die Dosenrecyclingraten weiter verbessert werden können. Vorausgesetzt, die getrennten Sammelsysteme für Verpackungen (gelbe" oder blaue" Säcke und Tonnen) in Europa werden weiter optimiert und durch moderne und ausgewogene Pfandsysteme für Getränkedosen und andere relevante Getränkeverpackungen ergänzt. Diese Systeme können sehr hilfreich sein, um die Recyclingquote für Getränkedosen in Richtung 90 % oder mehr zu bewegen.
Leonie Knox-Peebles, CEO von Metal Packaging Europe, erklärte: „Mit einer beeindruckenden Recyclingrate von 76,1 % ist die Aluminium-Getränkedose gut positioniert, um zur Vision der EU beizutragen, eine echte Kreislaufwirtschaft zu werden. Konsistente jährliche Steigerungen der bereits hohen Raten, kombiniert mit einem gut funktionierenden Markt für recyceltes Material, zeigen, dass die Aluminium-Getränkedose eine nachhaltige Verpackungslösung ist, die eine Schlüsselrolle in einer ressourceneffizienten Gesellschaft spielen kann.“
www.metalpackagingeurope.org