Rohstoffeffizienz
Preis erneut ausgeschrieben
Mit dem Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis zeichnet das BMWK herausragende Beispiele rohstoff- und materialeffizienter Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen sowie anwendungsorientierte Forschungsergebnisse aus. Unter fachlicher Leitung der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) werden jährlich bis zu vier Unternehmen sowie eine Forschungseinrichtung mit dem Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis prämiert. Der Bewerbungszeitraum ist bereits angelaufen und endet am 7. März. Teilnehmen können Unternehmen mit bis zu 1.000 Mitarbeiter:innen mit Sitz in Deutschland. Dazu kommen gemeinnützige Forschungseinrichtungen, zum Beispiel Hochschulinstitute, Fachhochschulen, Fraunhofer-Einrichtungen, Steinbeis-Zentren.
Ausgezeichnet werden sollen Ergebnisse zur Erhöhung der Rohstoff- und Materialeffizienz, zum Beispiel in den Bereichen:
- Rohstoffgewinnung und -aufbereitung
- Recycling, Wiederverwendung und Kreislaufzuführung von Rohstoffen,
- Produktdesign mit verringertem oder verändertem Rohstoff- und Materialbedarf,
- Substitution von primären Rohstoffen,
- Optimierung von Produktionsprozessen oder Einführung neuer Prozesse,
- Neugestaltung des Produktionsumfeldes.
Bewerbungen sind über die Webseite der Deutschen Rohstoffagentur möglich. Die Preisverleihung ist für den Sommer in Berlin vorgesehen.