Schwarz-Gruppe
Reduzieren und recyclieren

19.11.2021 Die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) zieht positive Zwischenbilanz zur gruppenweiten Plastikstrategie REset Plastic und kündigt eine Verstärkung der Bemühungen an.

Weniger ist mehr: Lidl und Kaufland verringern den Kiunststoffeinsatz merklich.
© Foto: Schwarz-Gruppe
Weniger ist mehr: Lidl und Kaufland verringern den Kiunststoffeinsatz merklich.

Dort zeigt sich nach Firmenangaben: Die Unternehmensgruppe kommt ihren ambitionierten Zielen näher. Zahlreiche Optimierungsmaßnahmen haben dazu beigetragen, dass in den Eigenmarkenverpackungen der Handelssparten Lidl und Kaufland über alle Länder hinweg durchschnittlich 13 Prozent weniger Plastik eingesetzt werden – beispielsweise durch das Weglassen von Einwegplastikdeckeln bei 500-Gramm-Joghurtbechern oder die Verwendung von recyclingfähigen Stickern statt Polybeuteln im Obst- und Gemüsebereich.

Bereits heute seien bei Lidl 38 Prozent, bei Kaufland 57 Prozent aller Obst- und Gemüseartikel unverpackt.Die Unternehmensgruppe reduziert jedoch nicht nur den Einsatz von Plastik, sondern richtet ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf die Förderung der Kreislaufwirtschaft und die damit einhergehende Nutzung von Rezyklat.

Aktuell werden in der Schwarz Gruppe länderübergreifend bereits 10 Prozent Rezyklat in allen Eigenmarkenverpackungen aus Plastik eingesetzt – bei Lidl Deutschland sind es 19 Prozent, bei Kaufland Deutschland 16 Prozent (Stand: Geschäftsjahr 2020).Zu 100 Prozent (ohne Deckel und Etikett) aus recyceltem Plastik (rPET) bestehen seit Juni 2021 alle von der Schwarz Produktion hergestellten PET-Einwegpfandflaschen der Lidl- und Kaufland-Eigenmarken in Deutschland.

In Zusammenarbeit mit der konzern-eigenen PreZero bieten Lidl und Kaufland ihren Kunden aktionsweise Haushaltswaren der Eigenmarken an, die zu 100 Prozent aus Rezyklat (exakt 95 %, ohne Additive und Farbe) hergestellt sind – ein Angebot, das die Unternehmensgruppe künftig noch weiter ausbauen wird.
Vor diesem Hintergrund geht die Schwarz Gruppe nun einen Schritt weiter und erhöht ihr Rezyklatziel: Bis 2025 will die Unternehmensgruppe durchschnittlich 25 Prozent Rezyklat in den Eigenmarkenverpackungen ihrer Handelssparten Lidl und Kaufland einsetzen.
stats