Sortenreines Kunststoffrecycling
Zwei Neue im Portfolio

16.09.2021 Nehlsen Cohrs nimmt eine neue Anlage zur Kunststoffaufbereitung in Betrieb:

Neu im Kunststoffrecycling: Nehlsen eröffnet Anlage.
© Foto: Nehlsen
Neu im Kunststoffrecycling: Nehlsen eröffnet Anlage.

 Kanister, Rohre, Gartenmöbel, sortenreine Produktionsabfälle aus Kunststoff … Die Palette der Produkte, die in der neuen Kunststoffaufbereitung bei der Nehlsen Cohrs verarbeitet werden können, ist lang, schreibt der Bremer Entsorger. Mitte September nahm das Unternehmen die Anlage in Schneverdingen-Hillern in Betrieb: nach etwa einmonatiger Aufbauzeit, mit einem Investitionsvolumen von ca. 500.000 Euro und einem Durchsatz von 1.000 Kilogramm pro Stunde.
Es handelt sich dabei um die erste Anlage dieser Art in der Nehlsen-Gruppe, die damit gleichzeitig ihr Portfolio und Angebot erweitert. 
„Wir shreddern die Kunststoffprodukte in dieser Anlage und erhalten reines, werthaltiges Kunststoffmahlgut zu weiteren werkstofflichen Vewertung“, sagt Dirk Dettmann, Geschäftsführer bei Nehlsen Cohrs. „Mit der Bereitstellung dieses Recyclingsrohstoffes unterstützt Nehlsen den Weg in eine nachhaltige Zukunft und trägt aktiv zur Schließung des Wertstoffkreislaufes bei“, so der Entsorger. Dabei arbeitet das Unternehmen eng mit weiteren Unternehmen der Gruppe zusammen. „Mit der neuen Anlage nimmt der Landkreis einen wichtigen Standort für die Kreislaufwirtschaft ein“, betont Dettmann. Die zu verarbeitenden Kunststoffe werden aus dem gesamten norddeutschen Raum angeliefert. 

Die Anlage verarbeitet nur Standardkunststoffe und technische Kunststoffe, die sortenrein sein müssen und nicht verschmutzt sein dürfen. Geringe Metallverunreinigungen können mithilfe der modernen Anlagentechnik separiert werden. Das feine Mahlgut wird dem Recyclingkreislauf wieder zugeführt.

Außerdem erweitert Nehlsen sein Portfolio an Unternehmen, denn die Sanierung der insolventen Sucholinski GmbH wurde erfolgreich durch Verkauf abgeschlossen.
Wie der zuständige Insolvenzverwalter Dr. Hans-Joachim Berner mitteilte, wird das Verdener Traditionsunternehmen von der in Langwedel ansässigen Karl Nehlsen GmbH & Co. KG – einem Unternehmen der Nehlsen AG – übernommen. Die entsprechende Kaufvereinbarung ist zum 1. September 2021 wirksam geworden.

stats