Stadiongetränke
Prost mit Pfand

17.08.2022 Nach jahrelangem Druck für nachhaltige Mehrwegsysteme in Fußballstadien setzten zum Start der neuen Männer-Bundesligasaison 17 von 18 Vereinen auf umweltfreundliche Mehrwegbecher.

Die DUH lobt die Bundesligisten der 1. Liga für ihre Pfandbecher.
© Foto: DUH
Die DUH lobt die Bundesligisten der 1. Liga für ihre Pfandbecher.

Dies ist das erfreuliche Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation unter allen 18 Erstligisten. Noch in der Saison 2018/19 wurden nach Angaben der Deutschen Umwelthilfe (DUH) mehr als 9 Mio. Einwegbehälter verbrauch. Einzig der FC Schalke 04 hält in der Veltins-Arena noch an unökologischen Einweg-Plastikbechern fest. Der FC Augsburg und FSV Mainz beginnen die Saison zwar noch mit Restbeständen aus Einwegbechern, haben aber einen raschen Umstieg auf Mehrweg in dieser Saison bereits beschlossen. Die DUH wertet den stark gestiegenen Einsatz umweltfreundlicher Mehrwegbecher in der Bundesliga als großen Erfolg für den Umwelt- und Klimaschutz.
„17 von 18 Fußball-Erstligisten setzen beim Ausschank von Getränken mittlerweile auf Mehrwegbecher. Das ist ein großer Erfolg für die Umwelt und Ergebnis unseres jahrelangen Einsatzes gegen Einweg-Plastikmüll im Sport. Nur Schalke 04, als einer der prominentesten Bundesligisten, nimmt seine Verantwortung für den Umweltschutz nicht ernst und produziert weiterhin Plastik-Müllberge. Für die aktuelle Saison rechnen wir in der Gelsenkirchener Veltins-Arena mit einer Müll-Flut von mehr als einer Million Einweg-Plastikbechern. Die Verantwortlichen des Traditionsvereins müssen diesem Plastik-Irrsinn einen Riegel vorschieben und unverzüglich auf umweltfreundliche Mehrwegbecher umstellen“, fordert die DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz.

Gleichzeitig hat die DUH noch die Fußballvereine der zweiten und dritten Liga befragt. Die Ergebnisse liegen noch nicht vollständig vor, doch es zeigt sich bereits deutlich: Zu viele Vereine setzen nach wie vor auf Einwegbecher, darunter der MSV Duisburg, FC Hansa Rostock, Dynamo Dresden, Wehen Wiesbaden, Erzgebirge Aue oder der Hallesche FC.

 

stats