Fachmesse Aluminium 2018
Tomra präsentiert sensorgestützte Sortiertechnologien
Frank van de Winkel, Business Development Manager Metals von Tomra Sorting Recycling, erklärt: „Die hohe Aluminiumproduktion und die große Genauigkeit der modernen Legierungssortierung machen es immer lohnenswerter, den Wert von Sekundärmaterialien zu erschließen, die sonst verloren gehen würden. Darüber hinaus ist die Wiederverwendung von Altmetall eine umweltfreundliche Praxis, die das Engagement der Industrie für Nachhaltigkeit belegt. Aus diesem Grund freuen wir uns darauf, mit den Betreibern von Schmelzhütten und Umschmelzwerken auf der Aluminium 2018 über unsere Technologien zu sprechen.“
Die X-TRACT von Tomra trennt Schwermetalle und Aluminiumlegierungen mit einer derart hohen Präzision – unabhängig von Materialgröße, Feuchtigkeit oder Oberflächenverunreinigung –, dass sie nach Angaben des Herstellers selbst bei unterschiedlichen Mischungen und kleiner Körnung Aluminium mit einem Reinheitsgrad von 98 bis 99 % erzielt. Diese Technologie nutzt eine elektrische Röntgenquelle, die eine Breitbandstrahlung erzeugt. Die Strahlen durchdringen das Material und ermöglichen es, Informationen zum Absorptionsspektrum zu erhalten. Diese Daten werden mit einer hoch empfindlichen Röntgenkamera aufgenommen, um die Atomdichte des Materials unabhängig von der Materialdicke zu ermitteln.
www.tomra.com
Aussteller auf der Fachmesse Aluminium 2018: Halle 11, Stand 54