Atemluftflaschen
Neue Komponenten für die Fülllogistik
Als zentrales Element überwacht und dokumentiert der Air Guard 6500/6700 kontinuierlich die Konzentrationen von Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO2), Sauerstoff (O2), Feuchtigkeit und Öl in der abgefüllten Atemluft.
Der Air Guard 6700 ermöglicht zudem den Einsatz eines zusätzlichen Sensors zum Beispiel für Schwefelwasserstoff (H2S). Damit geht das Unternehmen über die Anforderungen der Atemluftnorm DIN EN 12021:2014 hinaus. Als weiterer Entwicklungsschritt gilt die Anbindung an die zentrale Software für „Drägerware“. Der Air Purifier 5000 ist ein CO2-Absorber, der die maximal zulässige CO2-Eingangskonzentration von 1000 ppm auf circa 250 ppm reduziert.