A-Gas Rapid Recovery
Evakuieren von Kälte- und Klimaanlagen

06.05.2020 Ob Instandhaltungsarbeiten, Sanierung oder Anlagenerneuerung, A-Gas Rapid Recovery bietet schnelles Evakuieren sowie Reinigen und Entsorgen von Kältemitteln und deren umweltgerechte, zertifizierte Aufbereitung, samt aller zur Vorlage bei den Behörden notwendigen Bescheinigungen.

Mobiler Rapid Recovery Service
© Foto: A-Gas Rapid Recovery
Mobiler Rapid Recovery Service
Das entlastet den beauftragten Generalunternehmer bei Abriss- und Sanierungsarbeiten bzw. den Anlagenbauer bei Neuinvestitionen und Umbauten und spart Zeit und Kosten.

Sobald Arbeiten an Kälteanlagen anstehen, stellt sich das Problem, Kältemittel aus dem geschlossenen Kreislauf abzupumpen. Rapid Recovery hat dafür eine AHRI-zertifizierte Absaugmaschine entwickelt, die bis zu 10 Mal schneller arbeitet als herkömmliche Maschinen. Das spart erheblich Zeit – und damit Kosten. Mit über 80 m langen Schläuchen und Equipment für jeden möglichen Einsatzfall arbeiten die F-Gase spezialisierten Techniker von A-Gas zuverlässig und schnell. Die elektronischen Dokumente des Verfahrens dienen als Nachweis für die gesetzeskonforme Entnahme des Kältemittels.

Der Anlagenbauer profitiert von der Effizienzsteigerung seines Teams. Denn während Rapid Recovery sich um das Absaugen des Kältemittels kümmert, können die Kälte- und Servicetechniker des Anlagenbauers sich auf andere Arbeiten konzentrieren. Bauunternehmen als Generalunternehmer müssen ohnehin einen Fachmann beauftragen, da sie selbst meist nicht über qualifizierte Kältetechniker verfügen.

A-Gas Rapid Recovery nimmt nicht nur das Kältemittel aus den Anlagen auf, das Unternehmen kümmert sich auch um die Wiederaufbereitung. In den Wiederaufbereitungszentren von A-Gas in Eygelshoven, Niederlande, und in England wird das angelieferte gebrauchte Kältemittel chemisch analysiert. Das Ergebnis entscheidet über die notwendigen Prozeduren zur Reinigung und Destillation. Verunreinigungen wir beispielsweise Öl oder auch Luft und Feuchtigkeit befinden sich in jedem benutzten Kältemittel, ggf. auch andere Schadstoffe oder Rückstände. Zudem kann sich bei Kältemittelgemischen das Produkt in seiner Zusammensetzung im Laufe seines Einsatzes verändern, wenn es zu Leckagen gekommen ist. A-Gas bereitet das Kältemittel auf, so dass es im Anschluss wieder den AHRI 700-Standard erfüllt und wieder eingesetzt werden kann. Komponenten, die nicht wiederaufbereitet werden können, werden vorschriftsgemäß entsorgt.

Die Wiederaufbereitung der gebrauchten Kältemittel ist für die Umwelt wesentlich besser als das Entsorgen durch Verbrennen. Es gibt aber nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Vorteile: Wiederaufbereitetes Kältemittel fällt nicht unter die Quotenregelung der F-Gase Verordnung. Mit der Verfügbarkeit wiederaufbereiteter Kältemittel gewinnen Anlagenbetreiber Zeit für die Umstellung auf umweltgerechte Alternativen.

Das englische Unternehmen A-Gas mit Sitz in Bristol ist seit über 25 Jahren im Bereich Kältemittel und technische Gase tätig und gehört zu den Weltmarktführern im Lifecycle-Management von Kältemitteln, Treibmitteln, Industriegasen und Löschmitteln. A-Gas ist weltweit tätig. Der deutsche Markt wurde bis 2018 von England aus betreut, seitdem hat A-Gas auch eine deutsche Tochtergesellschaft: die Arthur Friedrichs Kältemittel GmbH in Seevetal bei Hamburg. Rapid Recovery wurde 2002 in den USA für die nachhaltige und gesetzeskonforme Rückgewinnung von Kältemitteln gegründet und gewinnt vor dem Hintergrund der F-Gase Verordnung zunehmend an Bedeutung. A-Gas hat Rapid Recovery 2016 übernommen und als Geschäftsbereich eingegliedert. Deutschland-Manager Christian Raschka: „Im Frühjahr 2019 ist Rapid Recovery in Deutschland an den Start gegangen. Wir nehmen dem Anlagenbauer oder Bauunternehmer das Evakuieren der Anlage und die komplette Dokumentation ab. Unsere Absaugstationen sind bis zu 10x schneller als herkömmliche Absaugstationen. Das spart erheblich Zeit – und damit Kosten. Der Anlagenbauer oder Bauunternehmer muss sich keine Gedanken machen, dass alle Arbeiten rechtskonform durchgeführt und alle nötigen Nachweise vollständig erstellt werden, sondern kann sich auf sein eigentliches Geschäft konzentrieren.“

www.agasrapidrecovery.com
stats