Essener Schadstoff-Kongress
Nachweis ist Pflicht
Die begleitende Ausstellung präsentiert die passenden Angebote für den Umgang mit Schadstoffen. Das aktuelle Hygienekonzept der Dconex, so der Veranstalter, ermöglichte eine sichere Durchführung der Kongress-Veranstaltung für alle Beteiligten. Für die Besucher des Fachkongresses und der begleitenden Ausstellung wird ein 2G-Nachweis notwendig. Darüber hinaus besteht in allen Bereichen die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Das bedeutet, dass alle Besucher einen 2G-Nachweis (Geimpft oder Genesen) erbringen müssen. In den Ausstellungsbereichen und Kongressräumen gilt Maskenpflicht. Der Veranstalter reagiert damit auf die zu Regelungen auf Bundes- und Landesebene und kündigt an, auch weiterhin auf die aktuelle Verordnungslage reagieren.
Als eine Art „Denkfabrik der Branche“ richtet die Dconex den Schwerpunkt auf das verantwortungsbewusste Erkennen, Bewerten, Sanieren und Entsorgen von Schadstoffen in Bauten, Böden sowie der gesamten Umwelt. Dabei spielen die Themen Nachhaltigkeit, Arbeitsschutz und Prävention eine wichtige Rolle. Die begleitende Fachausstellung mit über 30 Ausstellern liefert konkrete technische Lösungen und Best Practise-Beispiele für die Sanierungspraxis. Experten der Baubranche nutzen die DCONex, um sich über aktuelle Entwicklungen rund um das Schadstoffmanagement zu informieren und um sich über Arbeiten im Baubestand auszutauschen.