Container
Smart per Telematik-App verwalten
„Häufig statten Entsorger ihre vorhandenen Container aufwendig mit Barcodes oder RFID-Tags aus, die nur über teure Industrie-Scanner ausgelesen werden können“, beschreibt Couplink-Vorstand Jens Uwe Tonne die Notwendigkeit für eine effizientere Lösung, die Zeit und Geld spart. Mit „SmartLink-Container“ können sie hingegen die bereits vorhandene, firmeneigene Nummerierung nutzen, um ihre Container eindeutig zu identifizieren und zu verwalten. Für die „Optical Character Recognition“ (OCR) benötigt der Mitarbeiter lediglich ein mobiles Endgerät mit Kamerafunktion: Er prüft die Container-ID einfach per Foto.
Die Aufträge werden an das Smartphone oder Tablet des Fahrers übermittelt. Für die korrekte Durchführung kann er nun durch das zusätzliche Modul sofort mit der Klassifizierung unbekannter Container und der Identifizierung vorhandener starten. Hat er die bestehende Nummerierung fotografiert, wird der Behälter direkt in die Containerverwaltung integriert. Der Disponent erhält in der Zentrale über sein Webportal eine Information über dessen Standort. Werden zusätzliche Sensoren an den Behältern angebracht, erfolgt eine Fehlermeldung inklusive akustischem Warnsignal, sobald ein falscher Container auf- bzw. abgeladen wird. Der Fahrer kann den Vorgang dadurch rechtzeitig abbrechen.