Technische Akademie Hannover
19. Deutscher Schlauchlinertag und 10. Deutscher Reparaturtag in Kassel verschoben
Hintergrund für die Terminverschiebung ist die Hoffnung des Veranstalters, den beliebten Branchentreff im Herbst wieder als Präsenzveranstaltung durchführen zu können. „Trotz der überaus erfolgreichen Online-Premiere im vergangenen Jahr haben wir uns bewusst für diesen Weg entschieden“, betont der Organisator Dr.-Ing. Igor Borovsky, 1. Vorsitzender der Technischen Akademie Hannover e. V. (TAH) und Geschäftsführer des Verbandes Zertifizierter Sanierungsberater für Entwässerungssysteme e. V. (VSB). „Das erfolgreiche Konzept der beiden Kongresstage basiert nicht zuletzt auf dem Networking von kommunalen Netzbetreibern, Planern, bauausführenden Unternehmen sowie Anbietern von Produkten und Verfahren.“ Daran sollen die Veranstaltungen mit begleitenden Fachausstellungen im September wieder anknüpfen – sofern die Entwicklung der COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Auflagen das zulassen. Geplant ist die Vorstellung aktueller Standards und technologischer Entwicklungen von Schlauchlining- und Reparaturverfahren, wobei umfänglich auf Theorie und Praxis eingegangen werden soll.
www.reparaturtag.de