BDEW
„Smart Meter Rollout muss Chefsache werden“
Die Energieunternehmen stehen seit eineinhalb Jahren in den Startlöchern. Damit es hier endlich losgehen kann, sollte die Politik eine handlungsfähige Task Force einsetzen, realistische Zeitpläne abstecken und sich auf die drängendsten Herausforderungen fokussieren“, fordert Andrees Gentzsch, Mitglied der BDEW-Hauptgeschäftsführung.
Trotz dieser Baustelle und regulatorischer Hürden hat sich die Branche gut aufgestellt. Gemäß dem Motto „einfach machen“ entwickeln die Netzbetreiber sektorübergreifende Lösungsansätze, um die politisch gesetzten 65 Prozent Erneuerbare Energien bis 2030 ins System zu integrieren: Neben dem Netzaus- und -umbau treiben sie in zahlreichen Kooperationen Innovationen in der Netztechnik voran und ergründen Möglichkeiten, um die Strom- und Gasnetze effizient zu koppeln. Gleichzeitig bereiten sie die Netze auf einen künftigen Massenmarkt der Elektromobilität vor und entwickeln Konzepte für die intelligente Steuerung der Ladeeinrichtungen.