Batterieproduktion
In Deutschland entsteht eine der größten Batteriefabriken Europas
„Eine hochmoderne Batterie-Produktionsstätte in Deutschland zu bauen ist der erste Schritt, um unseren europäischen Investitionsplan zu realisieren. Die Anlage in Deutschland wird außerdem unsere Zusammenarbeit zwischen den europäischen Herstellern und Zulieferern und CATL vertiefen“, erklärt Dr. Robin Zheng, Vorstandsvorsitzender von CATL. „Wir bringen mit dem Auf- und Ausbau der Produktionskapazitäten unsere fortschrittlichste Lithium-Ionen-Batterietechnologie nach Deutschland und stärken damit die Partnerschaften zwischen CATL und seinen Kunden. Wir sind damit in der Lage, unseren Kunden noch bessere Produkte und schnellere Reaktionszeiten anzubieten.“
Die Investition ist das größte ausländische Investitionsprojekt von GTAI seit Jahren. GTAI unterstützte CATL bereits im Vorfeld mit Standortberatungsleistungen zur Eröffnung eines Büros in München im Jahr 2014 und der Eröffnung einer F&E Niederlassung in Berlin im Jahr 2017. "Vor zwei Jahren habe ich in Shanghai Kontakt zu CATL aufgrund der geplanten Batteriefabrik aufgenommen. Deutschland stand zu diesem Zeitpunkt im Wettbewerb mit anderen europäischen Ländern. Doch nach einem intensiven Austausch mit uns und dem Besuch zahlreicher möglicher Produktionsstandorte konnte die Firmenleitung davon überzeugt werden, sich in Deutschland niederzulassen. Wir sind sehr stolz darauf", sagt E-Mobility-Experte Markus Hempel bei GTAI.
www.gtai.de