Hannover Messe verschoben
Aussteller und Besucher müssen warten

19.01.2022 Die Hannover Messe wird 2022 vom 30. Mai bis zum 2. Juni stattfinden und nicht wie bisher geplant im April.

Digitalsierung soll auch in diesem Jahr im Vordergrnd der Hannover Messse stehen: Jetzt Ende Mai/Anfang Juni.
© Foto: HMI
Digitalsierung soll auch in diesem Jahr im Vordergrnd der Hannover Messse stehen: Jetzt Ende Mai/Anfang Juni.

Damit läuft sie parallel zur Münchener Ifat.  Die Terminverschiebung auf Anfang Juni 2022 erfolgte in enger Abstimmung mit dem hannoverschen Ausstellerbeirat sowie den Partnerverbänden VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) und ZVEI (Verband Elektro- und Digitalindustrie).

"Aufgrund der anhaltend hohen Inzidenzen in Deutschland und vielen angrenzenden Nachbarstaaten haben wir gemeinsam mit unseren Ausstellern entschieden, die Hannover Messe in diesem Jahr in den Frühsommer zu verschieben. Wir haben im vergangenen Jahr feststellen können, dass sich während der Pandemie die Sommermonate am besten für Großveranstaltungen eignen. Da wir zum heutigen Zeitpunkt nicht davon ausgehen können, dass sich die Coronalage bis April ausreichend entspannt hat, bieten wir unseren Kunden mit der frühzeitigen Terminverschiebung die größtmögliche Planungssicherheit, um ihre Innovationen auf der weltweit wichtigsten Industriemesse zu präsentieren", sagt Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Messe AG.

Die soll im Juni mit den Schwerpunkthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit klare Impulse für eine innovative, effiziente Produktion und Klimaschutz setzen. Aufgrund der hohen Auslastung des Messegeländes in Hannover mit zahlreichen Veranstaltungen im Frühsommer muss die Weltleitmesse der Industrie in diesem Jahr auf vier Tage verkürzt werden. 2023 findet die Veranstaltung wieder wie gewohnt an fünf Tagen im April statt, hofft der Veranstalter.

stats