Bundesanstalt für Gewässerkunde
Neue Broschüre „Das Niedrigwasser 2018“
Die Broschüre gibt einen Überblick zur hydrologischen und meteorologischen Situation des vergangenen Jahres. Sie fasst die zeitliche Entwicklung der Niedrigwasserperiode an den Bundeswasserstraßen zusammen und zeigt unter anderem die Auswirkungen auf Wasserqualität, Schifffahrt und Wirtschaft.
Echtzeitüberwachung und Vorhersagen
Neben den Folgen für die Umwelt und Gesellschaft werden Informationssysteme der BfG zur Echtzeitüberwachung sowie Vorhersage von Wasserständen vorgestellt. Aktuelle Wasserstände der Bundeswasserstraßen sind über www.pegelonline.wsv.de abrufbar bzw. Wasserstandsvorhersagen über das Informationssystem ELWIS der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Informationsbroschüre geht auch der Frage nach, welche Rolle der Klimawandel bei dieser lang andauernden Trockenheit spielte. Dazu ordnet sie das Niedrigwasser des Jahres 2018 mit Hilfe langjähriger Datenreihen und Klimaprognosen in das langfristige Klimageschehen ein.
Kostenfrei bestellbar
Die 20-seitige Broschüre kann unter http://doi.bafg.de/BfG/2019/Niedrigwasser_2018.pdf heruntergeladen oder in gedruckter Form kostenfrei per E-Mail (posteingang@bafg.de) bestellt werden.
www.bafg.de