Mess- und Automatisierungstechnik
Endress + Hauser geht mit Schwung ins Jubiläumsjahr
Am 1. Februar 1953 hatten Georg H. Endress und Ludwig Hauser ihr Unter-nehmen ins Handelsregister eintragen lassen. Seitdem hat sich Endress+Hauser vom Zwei-Mann-Betrieb zum weltweit führenden Anbieter von Prozess- und Labormesstechnik, Automatisierungslösungen und Dienstleistungen entwickelt. Die Firmengruppe stellt Vertrieb und Support in 125 Ländern sicher und produziert in allen großen Wirtschaftsregionen. Das Familienunternehmen ist damit heute ein echter Global Player.
Starke Entwicklung, positiver Ausblick
„2022 war für Endress+Hauser von starkem Wachstum gekennzeichnet. Wir haben unsere Kunden trotz angespannter Liefer- und Logistikketten zuverlässig unterstützt“, sagt CFO Dr. Luc Schultheiss. Dank eines weiter gestiegenen Auftragsbestands kann Endress+Hauser viel Schwung ins Jubiläumsjahr mitnehmen. „Wir erwarten auch 2023 zweistelliges Umsatz-wachstum“, so der Finanzchef. Weltweit will das Unternehmen neue Arbeitsplätze schaffen und in großem Umfang in Gebäude und Anlagen investieren.
In nur zehn Jahren hat Endress+Hauser den Umsatz fast verdoppelt und die Zahl der Beschäftigten um über die Hälfte gesteigert. Weit mehr als 1,5 Mrd. € aus selbst erarbeiteten Mitteln flossen im selben Zeitraum in neue Gebäude und Anlagen. „Unsere Kunden schätzen uns, unsere Mitarbeiten-den setzen sich für unser Unternehmen ein, und unsere Gesellschafter denken langfristig“, betont CEO Matthias Altendorf. „Wir können bei Endress+Hauser stolz sein auf das Erreichte und zuversichtlich in die Zukunft blicken.“
Unternehmen feiert Jubiläum
Den 70. Geburtstag werden die Mitarbeitenden der Firmengruppe weltweit bei kleineren und größeren Anlässen feiern. Von 26. bis 28. Juni 2023 lädt Endress+Hauser zum Global Forum nach Basel ein, um gemeinsam mit Kunden, Partnern und Fachleuten den nachhaltigen Umbau der verfahrens-technischen Industrie zu diskutieren. Die geprüften Geschäftszahlen für 2022 wird Endress+Hauser am 4. April 2023 in Basel vorstellen.