Mineralische Abfälle
Neue App für digitale Probenahme
Alle Anwender und Anbieter von Probenahmen können die Webanwendung „Probenahme Digital” den Angaben zufolge ab sofort kostenlos nutzen und ihre Probenahmeprotokolle elektronisch erstellen und dokumentieren. Mit der Webanwendung Probenahme Digital können Labordienstleister, Gutachter, Bauunternehmen und vergleichbare Abfallerzeuger sowie Verwertungsunternehmen die Probenahme sehr viel unkomplizierter dokumentieren und die Deklarationsanalyse direkt beauftragen.
Papierlos in die Zukunft
Das bisherige Verfahren der Erfassung und Protokollierung von sehr vielen Parametern manuell vor Ort bzw. später über PC-Eingabemasken im Büro entfällt vollständig. Mit der neuen Webanwendung sinkt nach Angaben der Entwickler der Arbeitsaufwand nennenswert und führt so zu deutlich mehr Effizienz im ohnehin komplexen Alltag.
Bauingenieure, Umweltlabore, Gutachter, Geologen und andere Ersteller von Probenahmeprotokollen können die Probenahme fester mineralischer Abfälle mit dem neuen Angebot erheblich verschlanken und ihre Baustellen und Protokolle übersichtlich verwalten.
Ein zentraler Vorteil für alle Unternehmen sei, dasss sie Zeit sparen und Sicherheit gewinnen, wirbt Boden & Bauschutt. Die Registrierung sei schnell erledigt und unkompliziert. Bereits nach wenigen Klicks und der Freischaltung könne die kostenlose Anwendung vollumfänglich genutzt werden.
Die Protokollierung laufe anschließend komplett digital: Die Nutzer erfassen sämtliche Parameter ihrer Probenahme vollständig in Smartphone oder Tablet und können alles bequem bearbeiten und dokumentieren – rechtskonform, übersichtlich und digital nutzbar, beispielsweise im Cockpit der Stoffstrom-Plattform bodenbauschutt.de.
Mit Sicherheit effizienter arbeiten
Die Webanwendung berücksichtige alle relevanten Dokumentationsschritte gemäß LAGA PN 98 und unterstütze eine fehlerfreie Protokollerstellung. Alle Inhalte sind über Menüoptionen an- bzw. auszuwählen, so der Hersteller.
Zudem können Dokumente wie Bilder, Skizzen und Lagepläne problemlos ergänzt und integriert werden. Nicht zuletzt entspricht die Anwendung allen Datenschutzbestimmungen, verspricht der Hersteller. Die Protokolle würden sicher abgelegt und dokumentiert und seien jederzeit wieder aufrufbar.