Elektroantrieb
Batteriezellen für schwere Lkw und Busse

02.11.2018 Die beiden schwedischen Unternehmen Scania und Northvolt haben die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung von Batteriezellen für schwere Nutzfahrzeuge vereinbart.

In Schweden sollen Batterien mit optimaler CO2-Bilanz produziert werden, die auch hohen Recyclingansprüchen genügen.
© Foto: Scania/D. Boman
In Schweden sollen Batterien mit optimaler CO2-Bilanz produziert werden, die auch hohen Recyclingansprüchen genügen.

Scania wird 10 Mio. Euro in die neue Partnerschaft investieren, um die Weiterentwicklung und den Aufbau des Testzentrums und der Forschungseinrichtung von Northvolt zu unterstützen.

Bei schweren Lkw und Bussen ist zum einen die kontinuierliche Entwicklung der Ladeinfrastruktur entscheidend und zum anderen robustere, kosteneffizientere und nachhaltigere Batteriezellen, um einen Marktdurchbruch zu erzielen. Die beiden Unternehmen werden ein Expertenteam aufbauen und in der Forschungseinrichtung Northvolt Labs im schwedischen Västerås zusammenarbeiten. Dort wird künftig die Produktion von Batteriezellen für Nutzfahrzeuge entwickelt und vermarktet.
www.scania.com
stats