Erdgas-Lkw
Aldi Süd testet Alternative zu Diesel

30.11.2018 Über eine Dauer von fünf Jahren testet die Unternehmensgruppe Aldi Süd vier Erdgas-Lkw des Herstellers Iveco im alltäglichen Warenverkehr.

Bei Aldi Süd kommen künftig vier Stralis NP (natural power) mit 400 PS und automatisiertem Getriebe zum Einsatz.
© Foto: Iveco
Bei Aldi Süd kommen künftig vier Stralis NP (natural power) mit 400 PS und automatisiertem Getriebe zum Einsatz.

Es soll sich zeigen, inwiefern sich die klimaschonende Antriebstechnologie als Alternative zu Diesel-Modellen nutzen lässt.
Der Test findet in Ballungsräumen statt, in denen die Grenzwerte für Stickoxide besonders oft überschritten wurden. Bei der Nutzung von fossilem Erdgas lassen sich CO2-Emissionen im Vergleich zu einem Diesel-Lkw um etwa 16 Prozent senken. Außerdem verursachen die Fahrzeuge 99 Prozent weniger Feinstaub, 70 Prozent weniger Stickoxide und deutlich weniger Lärm. Mit 130 kg komprimiertem Erdgas an Bord sind die Reichweiten von bis zu 560 km mehr als ausreichend.

www.iveco.de

www.cnhindustrial.com

stats