Wechsel bei German Water Partnership e. V.
Boris Greifeneder übernimmt Geschäftsführung
„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe, die international ausgerichtete deutsche Wasserbranche bei ihren Herausforderungen im Ausland zu unterstützen. Kriege und Naturkatastrophen, Urbanisierung und das globale Bevölkerungswachstum lassen die Bedarfe an effizienten Wasser-infrastrukturen und nachhaltigem Wassermanagementsteigen – Technologie, Prozesse und Know-how aus Deutschland können einen erheblichen Teil zu guten Lösungen beitragen. Gemeinsam mit der Politik werden wir die Präsenz von GWP und unserer Mitglieder auf den Märkten der Welt ausbauen“, sagt Boris Greifeneder.
Der 39-jährige Europawissenschaftler folgt Frau Julia Braune, die Anfang des Jahres als Geschäftsführerin zu Germany Trade & Invest (GTAI), der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Bundes, wechselte.
„An der Seite eines starken und engagierten Teams in der Geschäftsstelle von GWP ist Boris Greifeneder mit seinen Erfahrungen als Netzwerker genau der Richtige, um den Erfolgskurs unseres Verbandes weiter auszubauen. Ich bin froh, dass uns mit ihm eine solch gute und nahtlose Besetzung geglückt ist und damit auch die sichtbare Vertretung der Verbands- und Mitglieder-interessen nach außen unmittelbare Fortsetzung findet“, betont Gunda Röstel, Vorstandsvorsitzende von GWP, stellvertretende Vorsitzende des Rats für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und kaufmännische Geschäftsführerin der Stadtentwässerung Dresden GmbH.