Bema
Neue Ausstattungskomponenten gegen Wildkraut
Schwer erreichbare Stellen, Ecken, Rinnen, Schrägen oder Ausbuchtungen – mehr Spielraum erhält der Bema Groby light durch die mechanische Neigungsverstellung des Bürstenkopfes und optionaler Aufrüstungsmöglichkeiten. So kann der Tellerbesen mit der hydraulischen Schwenkeinrichtung um 85° nach links geschwenkt werden. Eine weitere Option stellte Bema auf der Agritechnica 2019 vor. Mit der neuen telekopierbaren Seitenverschiebung ist ein flexibles und passgenaues Arbeiten möglich. Durch die Verschiebung um 300 mm kann das Anbaugerät zudem auf die Fahrzeugbreite angepasst werden. Beim Thema Steuerung der einzelnen Funktionen setzt Bema ebenfalls auf eine einfache und komfortable Handhabung. Das Ein- und Ausschalten des Tellerbesens, Teleskopieren, Schwenken und Verstellen des Bürstenkopf-Neigungswinkels können bequem mit dem Bema Control Steuergerät per Funk-Fernbedienung vom Fahrzeug aus angesteuert werden.
www.kehrmaschine.de