Faun will mit Neubau noch mehr fegen
Neuer Produktionsstandort in Grimma plant mit Wasserstoff
Den Grundstein für ihren neuen Produktionsstandort zwischen Leipzig und Dresden legten Firmenvertreter vor wenigen Tagen. Mit dem ersten Spatenstich beginnen die Bauarbeiten auf dem 58.000 m² großen Gelände. Faun investiert eine zweistellige Millionensumme in den Neubau, in dem künftig 145 Fachkräfte tätig sein werden. Derzeit verlassen 300 Kehrmaschinen das sächsische Werk in Grimma. Mit der Produktionserweiterung können künftig 500 Fahrzeuge gefertigt werden.
Mit dem Neubau in Grimma unterstreicht Faun seinen Anspruch, auch künftig Fahrzeuge Made in Germany anzubieten. Damit ist FAUN nur noch einer der wenigen Hersteller, die mit einer sehr hohen Fertigungstiefe in Deutschland produzieren. Neben herkömmlichen Straßenkehrmaschinen werden künftig auch klimaneutrale Kehrfahrzeuge mit modernem Wasserstoffbrennstoffzellen-Antrieb im neuen Werk produziert.
Das neue Werk wird eine Produktionsfläche von 8.500 Quadratmeter erhalten. Der Start ist bereits für das nächste Jahr geplant.