Zertifikat
Kehren für eine saubere Umwelt
Mit dem neuen Label wurden zusätzliche gemeinsame Kriterien und Qualitätsstufen für PM2,5 und PM10 festgelegt. Aufgrund der Europäischen Luftqualitätsrichtlinie 2008/50/EG müssen Städte und Kommunen sicherstellen, dass Immissionsgrenzwerte für Feinstaub nur an einer begrenzten Anzahl von Tagen im Jahr überschritten werden. Diese Richtlinie fordert seit 2005 einen Grenzwert für die Expositionskonzentration von PM10. Seit Beginn 2015 müssen die Mitgliedstaaten sicherstellen, dass zusätzlich die PM2,5-Konzentration in der Umgebungsluft einen bestimmten Grenzwert nicht übersteigt. Deshalb sind zukünftig maximal vier Sterne erreichbar. Dies dient als Nachweis über die PM2,5 Absorptionsleistung. Bis zur IFAT 2018 sollten alle auf dem Europäischen Markt verfügbaren Kehrmaschinenmodelle geprüft sein und das neue EUnited PM Zertifikat erhalten.
Aussteller auf der IFAT 2018