Auf dem Weg zur Energieeffizienz
Hannover Messe organisiert internationales CEO-Panel zur Druckluft- und Vakuumtechnik
Die Druckluft- und Vakuumtechnik wird kontinuierlich digitalisiert, aber ist die Digitalisierung wirklich das Allheilmittel, wenn es um Nachhaltigkeit und Energieeffizienz geht? Darauf gibt das internationale CEO-Panel zur Druckluft- und Vakuumtechnik auf der Hannover Messe Antworten.
Am 20. April diskutieren Geschäftsführer global führender Unternehmen aus der Branche über den Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Zu den Rednern zählen: Thomas Kaeser (Kaeser Kompressoren), A. Can Dirin (Lupamat Makina), Olaf Hoppe (Boge Kompressoren), Helen Landhäußer (LOOXR) sowie Klaus Peter Glöckner (Aerzener Maschinenfabrik). Seitens des Mitveranstalters VDMA Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik gibt Christoph Singrün einen Überblick über die hierzu relevanten Aktivitäten.
Die Themenpalette umfasst die Digitalisierung der Druckluftversorgung, vorausschauende Instandhaltung, Investitionen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, die Wasserstoff-Revolution sowie neue Partnerschaften in Lieferketten.
Das Panel richtet sich an Geschäftsführer internationaler Industrieunter-nehmen, Spezialisten aus der Druckluft- und Vakuumtechnik, Betriebsleiter, Fabrikplaner, Ingenieure der Versorgungswirtschaft sowie Wirtschafts-förderer, Investoren, Berater und politische Delegationen aus aller Welt.
Das Panel findet als Teil des Energiemanagement-Tags am 20. April 2023, von 11 bis 12 Uhr, auf der Industrial Transformation Stage in der Halle 3 statt.