Auf dem richtigen Weg
Wolftechnik knackt 10 Millionen Euro Umsatz
Wolftechnik investiert in die Entwicklung neuer Produkte. Und in die stän-dige Optimierung bestehender Produkte. Aber genauso in die Zufriedenheit der Mitarbeiter und in den Firmenstandort in Weil der Stadt. Eine offene Arbeitsatmosphäre in einem modernen Ambiente, zeitgerechte Arbeitszeit-modelle sowie Werte und Ideale wie Qualität, Umweltschutz, Verantwortung, Transparenz und Wertschätzung begünstigen hier ein optimales Arbeits-umfeld und steigern die Zufriedenheit. Um die besten Produkte und Lösungen für die jeweilige Filtrationsaufgabe der Wolftechnik-Kunden im Bereich der Abtrennung von Feststoffen aus Flüssigkeiten zu entwickeln und anzubieten. Und das weltweit.
Seit den 1970er-Jahren entwickelt das Unternehmen aus der schwäbischen Metropolregion Stuttgart innovative Filtersysteme, die international geschätzt und in den Bereichen Lebensmittel & Getränke, Chemie, Farben & Kosmetik, Medizin & Analytik, Wasser & Reiniger sowie Elektronik & Optik
eingesetzt werden. Alle Aktivitäten zielen darauf ab, innovative Produkte auf den Markt zu bringen, die beim Endanwender, aber auch beim Umwelt- und Klimaschutz einen Mehrwert generieren. Darunter ambitionierte Projekte in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Industrie 4.0 und zum Einsatz von Recyclat für die Herstellung von Filtermedien.
Das Engagement des Mittelständlers zahlt sich nun erneut aus. Das intern gesteckte Umsatzziel von 10 Mio. € konnte deutlich vor Jahresende erreicht werden. „Wir haben gezeigt, was mit Leidenschaft, moderner Mitarbeiter-führung und Motivation möglich ist“, so Geschäftsführer Peter Krause. Ein Grund zum Feiern. Mit der ganzen Belegschaft bei einem Filmfest-Abend im Firmengebäude in Weil der Stadt. Dabei sorgte der Film „Höchstleistung“ zusammen mit einem hervorragenden Buffet für die richtige Stimmung. Die 10-Millionen-Feier bot Gelegenheit, kurz innezuhalten. Und das Erreichte zu genießen. Doch die nächsten Meilensteine sind bereits gesetzt. Auf dem Weg in die Zukunft. Klare Sache!