DWA-Branchenführer
Drei Führer – ein Weg

07.12.2021 Der DWA-Branchenführer 2022 ist erschienen.

Branchenführer Abwasser: so sieht es aus
© Foto: DWA
Branchenführer Abwasser: so sieht es aus

Das etablierte Kompendium für Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen der Wasser- und Abfallwirtschaft ist ab sofort in Buchform, im Internet (www.dwa.de/bf) und als App DWAindustry für mobile Endgeräte verfügbar. Der Branchenführer bietet wie den üblichen umfassenden Überblick über Hersteller und Dienstleister aus allen Arbeitsbereichen der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA). 

Das Schlagwortverzeichnis des Branchenführers spiegelt das breite Themen- und Arbeitsspektrum der Wasser- und Abfallbranche wider. Von der Abwassersammlung und -behandlung bis zur Klärschlammverwertung, von der Gewässerunterhaltung und -renaturierung über den Hochwasserschutz bis zum Wasserbau und der Wasserkraftnutzung, von der Anlagenplanung und der Anlagenerrichtung bis zur Wartung und Instandhaltung - 400 Seiten, über 1000 Rubriken, über 220 Unternehmen und Ingenieurbüros, im DWA-Branchenführer finden Leser ihr Produkt, ihren Experten, ihren Dienstleister. 

 Wasser- und Abfallwirtschaft sind internationale Märkte. Sowohl das Inhalts- als auch das umfangreiche Stichwortverzeichnis des Branchenführers sind daher zusätzlich in den Sprachen Englisch und Französisch vorhanden.

Einzelexemplare des DWA-Branchenführers sind kostenlos erhältlich, die App für mobile Endgeräte kann kostenlos über die bekannten App Stores für IOS- und Android-Geräte geladen werden. 

 

 

stats