Digitalisierung
Versorgungssicherheit in der Wasserwirtschaft
In München wurden Lösungen über den gesamten Lebenszyklus von Anlagen vorgestellt – von der Planung über den Betrieb bis zur Instandhaltung. Damit können der Energieverbrauch nachhaltig verringert und die Gesamtkosten reduziert werden. Unternehmen und Kommunen steigern so Effizienz und Versorgungssicherheit, beispielsweise durch Planung, Simulation und Optimierung von Anlagen und Prozesse auf Basis des digitalen Zwillings. Die Innovationen reichen von neuen Hardwarekonzepten sowie branchenspezifischen Modulen des Prozessleitsystems Simatic PCS 7 über Automatisierung mit TIA Portal mit Simatic S7-1200 und S7-1500 bis hin zu cloud-basierten Lösungen für den optimierten Einsatz von Pumpen.
Aussteller auf der IFAT 2018