Dresdner Abwassertagung
Über 600 Teilnehmer erwartet

27.02.2019 Bereits zum 21. Mal findet die Dresdner Abwassertagung (DAT) in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden statt. Die Veranstalter Stadtentwässerung Dresden GmbH, DWA Sachsen/Thüringen und BDEW Mitteldeutschland rechnen erneut mit über 600 Teilnehmern.

Ausstellung, Konferenz und Rahmenprogramm – auf der Dresdner Abwassertagung ist viel geboten.
© Foto: Stadtentwässerung Dresden
Ausstellung, Konferenz und Rahmenprogramm – auf der Dresdner Abwassertagung ist viel geboten.

Der erste Teil der Fachtagung widmet sich der Spurenstrategie der Bundesregierung. Im sogenannten Stakeholderdialog diskutieren Dr. Regina Dube (Abteilungsleiterin Wasserwirtschaft, Ressourcenschutz des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit), Dr.-Ing. Thomas Hillenbrand (Leiter Geschäftsfeld Wasserwirtschaft, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI), Christoph Ontyd

(Bereichsleiter Abwasser der GELSENWASSER AG) und Prof. Dr. Peter Krebs (Technische Universität Dresden, Institut für Siedlungs- und Industriewasserwirtschaft) über das Thema: Was muss geschehen, damit Mikroschadstoffe langfristig keinen Schaden bei Mensch und Umwelt anrichten?

Abwasserwirtschaft im Universum

Der Nachmittag richtet sich mit Best-Practice-Präsentationen an die Betreiber von Wasser- und Abwasseranlagen. Ein Highlight setzt der Abschlussvortrag: Astronaut Prof. Ulrich Walter von der TU München berichtet über die Erfahrungen seiner Reise in die Erdumlaufbahn im Jahr 1993. Der Titel seines Vortages lautet: Spacetime – die Abwasserwirtschaft im Universum.

Der Dresdner Branchentreff DAT hat sich mittlerweile zu einer der größten Veranstaltungen für Wasser- und Abwasserexperten entwickelt. Vor allem mitteldeutsche Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft nutzen das Forum zum Erfahrungsaustausch. In der begleitenden Industrieausstellung präsentieren Planungsbüros, Anlagenbauer und Ausrüster ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen. Die 100 Messestände sind bereits seit November 2018 ausgebucht.

Das Rahmenprogramm bietet mit Ausstellungseröffnung, Kommunikationsabend und Exkursion viel Zeit und Raum für ausgiebiges Netzwerken.

www.dresdner-abwassertagung.de
stats