H2O GmbH auf der ACHEMA
Industrieabwasser aus chemisch-pharmazeutischen Prozessen effizient und sicher aufbereiten

15.07.2022 Vom 22.-26. August 2022 findet in Frankfurt am Main die Achema statt. H2O ist als Aussteller dabei und präsentiert sein Vacudest Vakuumdestillationssystem.

Lösungen von H2O: Industrieabwasser aus chemisch-pharmazeutischen Prozessen effizient und sicher aufbereiten.
© Foto: H2O GmbH
Lösungen von H2O: Industrieabwasser aus chemisch-pharmazeutischen Prozessen effizient und sicher aufbereiten.

Komplexe Substanzen benötigen komplexe Aufbereitungsmethoden? Nein. Denn die Vakuumdestillation vereint die sichere Abtrennung von Substanzen aus chemisch-pharmazeutischen Prozessen mit hoher Effizienz und Prozesssicherheit. Und das alles kompakt in einer einzigen Anlage: Dem Vacudest Vakuumdestillationssystem der Firma H2O GmbH. Wer mehr erfahren möchte, besucht die Experten der H2O GmbH auf der Achema vom 22.-26. August 2022 in Frankfurt: Halle 9.1, Stand D21. Vorgestellt wird auch die Messe-Neuheit unter dem Schlagwort „Industrie 4.0“: Die nagelneuen Smart Service Cockpits.

Investition lohnt sich

Das Vacudest Vakuumdestillationssystem macht aus 100 % Abwasser bis zu 98 % wiederverwertbares Wasser, das zum Beispiel zum Spülen der Produktionsanlagen wiederverwendet werden kann. Das verschmutzte Konzentrat kann je nach Zusammensetzung kostensparend entsorgt werden. Durch diese hohen Einsparungen amortisiert sich die Investition in ein solches Aufbereitungssystem meist schon in weniger als 2 Jahren!

Vakuumdestillationssysteme nutzen das einfache Prinzip der physika-lischen Stofftrennung nach Siedepunktsunterschieden. Das heißt: Aktive Substanzen (API), Medikamente, Hormone, Spurenstoffe, Pflanzenschutz-mittelabwässer, native Öle und Emulgatoren, Refrakterer CSB, PFAS, unpolare, organische Substanzen und vieles mehr verbleiben im Verdampfungsrückstand - sie werden sicher abgetrennt.

Maßgeschneiderte Abwasserlösung für hohe Aufbereitungsqualität

Weil Industrieabwasser nicht gleich Industrieabwasser ist, hat die H2O GmbH das Modular System entwickelt. Aus 3,5 Millionen Varianten wird ein perfekt auf Kundenbedürfnisse abgestimmtes Abwassersystem entwickelt. Für eine noch bessere Destillatqualität stehen einzigartige Technologien zur Verfügung: Zum Beispiel weist das mit der patentierten Clearcat Konden-sationsstufe behandelte Abwasser nahezu keine Rückstände von aktiven pharmazeutischen Inhaltsstoffen auf. Die neue Purecat Technologie reduziert auch Restverschmutzungen an kurzkettigen, organischen Verbindungen auf ein Minimum und der Destcontrol pH-Regler ermöglicht durch die automatische Dosierung von Säure und Lauge eine konstante Destillatqualität ohne Schwankungen.

VACUDEST goes Industrie 4.0

Als der erste Hersteller von Vakuumdestillationssystemen stellt die Firma H2O GmbH auf der ACHEMA auch ihre Lösung für ein Abwassersystem mit Industrie4.0 vor: Die Smart Service Cockpits. Diese digitalen Analysen ermöglichen eine neue Qualität der Prozessüberwachung für die Abwasseraufbereitung, direkt auf der Maschinensteuerung. Durch die permanente Zustandsüberwachung und den kontinuierlichen Optimierungs-vorschlägen kann durch eine vorausschauende Instandhaltung eine langanhaltend hohe Systemverfügbarkeit mit maximaler Maschinen-Effizienz und weniger Stillstandszeit erreicht werden. Das Ergebnis: Mehr Prozess-Sicherheit, geringere Betriebskosten, weniger Stress.

 

stats