IFAT 2022
Huber SE präsentiert fast 50 Produkte, zahlreiche Produktneuheiten und die Digitalisierung als einen Schwerpunkt
Vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 stellt das Berchinger Unternehmen in Halle A2 an Stand 351/550 auf einer Fläche von über 1.100 m² unter anderem seine Produktneuheiten und Weiterentwicklungen aus. Nachdem die IFAT im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, ist der Veranstalter Messe München zuversichtlich, dass die Weltleitmesse für Umwelttechnologien 2022 stattfinden wird.
Auf der IFAT 2022 präsentiert Huber der Weltöffentlichkeit sein Portfolio an Produkten, Lösungen und Innovationen. Das Spektrum an Ausstellungsstücken umfasst die großen Bereiche Trinkwasserversorgung, Abwasserreinigung und Schlammbehandlung. Das Berchinger Unternehmen stellt viele Technologie-Highlights aus und ergänzt die Maschinen und Anlagen mit anschaulichen Videos und Animationen.
Weltpremiere der neuen Huber IoT-Plattform
Einen Schwerpunkt legt das Unternehmen bei der IFAT 2022 auf das Thema Digitalisierung: Huber präsentiert die digitalen Möglichkeiten in der Abwasser- und Schlammbehandlung und zeigt auf, welches enorme Potenzial in der Weiterentwicklung hin zu Wasser 4.0 besteht. Ganz konkret erlebbar wird dies vor Ort anhand von praktischen Beispielen aus den Bereichen Rechenanlagen, Schlammbehandlung und After-Sales-Service. Eine Weltpremiere feiert das Unternehmen mit seiner neuen IoT-Plattform, die das Unternehmen erstmalig der Weltöffentlichtkeit präsentiert und die Vorteile einer umfassenden Echtdatenanalyse vorstellt.
„Das Unternehmen freut sich auf den Dialog mit Kunden, Partnern und der Weltöffentlichkeit. Das gesamte Unternehmen brennt darauf, seine innovativen Produkte und nachhaltigen Lösungen der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen“, sagt Vorstandsvorsitzender Georg Huber. „Nachdem die IFAT 2020 wegen der Corona-Pandemie abgesagt wurde, freuen wir uns umso mehr, in diesem Jahr wieder mit unseren Kunden, Partnern und der Weltöffentlichkeit in den Dialog zu treten.“
Weltweit tausendfach bewährte Produkte sowie Neuheiten und Weiterentwicklungen
Die Produkte und Anwendungen von Huber haben sich weltweit tausendfach bewährt und über 50 von ihnen können auf der IFAT live erlebt werden. Eine Neuheit im Bereich der Klärschlammtrocknung ist der Scheibentrockner RotaDry, während im Bereich mechanische Vorreinigung erstmalig der neu entwickelte Harken-Umlaufrechen RakeMax CF und das weltweit einzigartige System Safety Vision, eine innovative Störstofferkennung für Rechenanlagen, präsentiert werden.
Weitere Highlights sind der neu entwickelte Sandfang GritWolf, die Verschleißerkennung für die Waschpresse WAP, der Tuchfilter RotaFilt im Bereich der weitergehenden Abwasserreinigung und der Aktivkohlefilter Contiflow GAK zur adsorptiven Entfernung von Spurenstoffen mittels granulierter Aktivkohle. Erstmals stellt Huber auch Lösungen für die Entnahme von Meer- und Flusswasser vor, wofür das Unternehmen mehrere Rechentypen neu entwickelt hat, unter anderem den Schalengreiferrechen TrashLift.