Invent sorgt für sauberes Trinkwasser in US-Distrikt
Zuverlässige Durchmischung im Flockungsbecken einer Trinkwasseraufbereitungsanlage im Südosten der USA
Im direkt am Atlantischen Ozean gelegenen Distrikt Georgetown County im US-Bundesstaat South Carolina herrscht kein Mangel an verfügbarem Wasser. Mehrere Flüsse bilden hier gemeinsam ein Mündungsdelta inklusive weitläufiger sumpfiger Bereiche.
Bereits seit 1967 existiert das öffentliche Wasserversorgungsunternehmen Georgetown County Water and Sewer District (GCWSD). Heute ist es für die Versorgung von mehr als 20.000 Haushalten und angesiedelten Industrie- und Handelsunternehmen zuständig. Unter anderem betreibt die GCWSD eine Trinkwasseraufbereitungsanlage, in der kürzlich der Austausch von alternden Geräte erforderlich war. Die Erneuerungen beinhalteten den Austausch eines Schrägblattmixers, welcher das Ende seines nützlichen Lebens erreichte.
Auf der Suche nach leistungsfähigem Ersatz, der das Problem der Feststoffansammlung im Flockungsbecken lösen kann, während er immer noch eine gute Flockenbildung garantiert, wurden die Verantwortlichen bei unserem örtlichen Repräsentanten, fündig, denn mit dem Hyperclassic-Flockungsrührwerk von Invent konnten diese das weltweit technisch führende Produkt für diesen Zweck anbieten.
Das Hyperclassic-Flockungsrührwerk nutzt die hyperboloide Form, um die Menge an Mischenergie, die erforderlich ist, um ein Absetzen in den Flockungsbecken zu verhindern, während gleichzeitig die Flockenscherung minimiert wird, effektiv auszugleichen. Die hyperboloide Form ermöglicht eine allmähliche Beschleunigung der Flockenpartikel, um die Mischenergie sanft auf die Partikel zu übertragen und ein Brechen zu verhindern.
Nach dem ersten Jahr in Betrieb überprüften die Verantwortlichen das neue Hyperboloid-Flockungsrührwerk und fanden kaum Ablagerungen und Schlammbildung im Flockungsbecken, obwohl Kalk zur pH-Einstellung verwendet wurde. Dies war im Vergleich zur vorherigen Ausrüstung, die zu erheblichen Ablagerungen und Schlammbildung führte, eine willkommene Abwechslung für das Wartungspersonal.