Kanalfahrzeuge…
…einfach mieten ohne Warten

26.04.2022 Steigender Kostendruck und lange Lieferzeiten für Neufahrzeuge beschäftigen die Kommunalbranche. Neue Beschaffungsansätze und flexible Lösungen sind ein Muss, um auch in diesem Sektor wirtschaftlich zu bleiben.

Seit 7 Jahren Vermiter: Tip Trailer Services
© Foto: TIP
Seit 7 Jahren Vermiter: Tip Trailer Services

Tip Trailer Services ist als Vermieter und Servicedienstleister für schwere Nutzfahrzeuge im Transport- und Logistikbereich bekannt. In der Mietflotte befinden sich allerdings nicht nur Standardauflieger und Zugmaschinen, sondern darüber hinaus ebenfalls Spezialfahrzeuge für die Sparte Abwasser- und Abfallentsorgung.

Traditionell wurden Fahrzeuge für die Kanalreinigung in Deutschland, ob gebraucht oder neu, vorwiegend gekauft. Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die anhaltende Rohstoff- und Materialknappheit erschweren die Produktion von neuen Fahrzeugen. Ebenfalls betroffen - die Saug-, Druck- und Spülfahrzeuge für den Einsatz in der Kanalreinigung. Aus diesem Grund gewinnt die Miete, so Tip, als Lösung an Attraktivität in diesem Spezialsegment.  Wo Entsorgungsdienstleister noch vor einigen Jahren überrascht auf ein Mietangebot reagierten, so werden diese modularen Angebote jetzt verstärkt nachgefragt.

Kunden, die sich heute für einen Mietvertrag beim Dienstleister entscheiden, können schon in wenigen Tagen ihr neues Fahrzeug beim Vermieter abholen. Dabei ist es unerheblich, ob nur saisonale Spitzen abgedeckt werden, der Ausfall eines Bestandsfahrzeuges überbrückt werden muss oder ob die Entscheidung auf eine langfristige Zusammenarbeit fällt. Der Umstieg auf konstante Mietraten lohne sich bereits ab dem ersten Tag, wird mitgeteilt. Das Unternehmenskapital ist nicht in einem eigenen Fuhrpark gebunden, sondern steht für weitere Investitionen zur Verfügung. Läuft der Mietvertrag aus oder ist das Fahrzeug zu alt – dann kann das Fahrzeug ausgetauscht werden und der Kunde erhält ein neues Modell.

Die Saug-, Druck- und Spülfahrzeuge verfügen über den neuesten Stand der Technik und sind wahlweise mit und ohne Wasseraufbereitung verfügbar. Rund „50“ Fahrzeuge dieser Bauart befinden sich aktuell in der Mietflotte in Deutschland.

Leistungsstarke Hochdruckpumpen vom Typ KD 718 und P3-45 erbringen eine Spülleistung von 315 bis 348 Litern pro Minute. Die elektronische Druckregelung mit Vorwahl macht die Arbeit mit diesen Fahrzeugen besonders einfach.

Die Saugleistung dieser Spezialisten variiert zwischen 1.550 bis 2.500 m³/h. Sie wird jeweils durch ein pneumatisches Druckregelventil gesteuert und mit den unterschiedlichen Schlauchlängen werden auch schwerzugängliche Einsatzorte problemlos erreicht.

Der Vermieter bedient seit nunmehr sieben Jahren die Branche und berät Unternehmen in der Fahrzeugbeschaffung. Die lange und intensive Zusammenarbeit mit namenhaften Herstellern, ermöglicht es TIP, auch spezielle Kundenwünsche in Sachen Ausstattung und Leistung der Fahrzeuge umzusetzen. Voraussetzung für Spezialaufbauten und Kunden-CI ist eine langfristige Vertragsbindung mit dem Vermieter.  

 

stats